Blog

Nehmen Sie an ArtResins kostenloser wöchentlicher Inspirations-E-Mail teil Abonnieren

Wie kann ich sicher sein, dass ArtResin mein Kunstwerk nicht ruiniert?

Wenn Sie mit ArtResin-Epoxidharz noch nicht vertraut sind, testen Sie es am besten zuerst an etwas aus, das nicht zu Ihren Meisterwerken gehört. Es ist sehr wichtig, sorgfältig zu messen und gründlich zu mischen, damit die Harz- und Härterteile richtig reagieren können. Solange Sie diesen Teil des P... mehr

Sollte ich mein Kunstwerk zuerst versiegeln?

In den meisten Fällen müssen Sie vor dem Auftragen von ArtResin kein Dichtmittel verwenden. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen das Versiegeln zuerst sinnvoll ist: Versiegeln über Papier, das sonst das Harz absorbieren könnte, Versiegeln über losen Materialien, die im Harz wegschwimmen könne... mehr

Können ArtResin-Kunstwerke draußen aufgehängt werden?

ArtResin-Epoxidharz enthält fortschrittliche UV- und gehinderte Amin-Lichtstabilisatoren, um es vor Abbau (d. H. Vergilbung) durch UV-Licht zu schützen. Es wird jedoch aus Sicherheitsgründen dennoch nicht empfohlen, es absichtlich UV-Licht auszusetzen.... mehr

Kann ich ArtResin für organisches Material und natürliche Objekte verwenden?

Ja, ArtResin-Epoxidharz kann über organischem Material wie Schmetterlingsflügeln, Steinen und Blättern verwendet werden. Das Harz versiegelt es, schützt es vor der Luft und bewahrt seine natürliche, brillante Farbe. Beachten Sie, dass durch Harz einige Artikel so aussehen können, als wären sie nass.... mehr

Kann ich ein Objekt in Epoxidharz einbetten (z. B. eine Münze)?

Ja. Flachere Gegenstände wie Münzen lassen sich leichter vollständig abdecken. Sie können auch in Ebenen arbeiten, wenn dies hilfreich ist.... mehr

Seite 1 von 6 weiter