Blog

Nehmen Sie an ArtResins kostenloser wöchentlicher Inspirations-E-Mail teil Abonnieren

Wie befestigt man Papier oder Drucke am besten für die Verwendung mit Epoxidharz?

Wenn Sie Harz auf Materialien wie Kollagen, Aquarellpapier oder weißes/helles Papier auftragen, empfiehlt es sich, das Papier auf einen weißen Untergrund zu montieren. Dieser Schritt ist wichtig, da manche Papiere unter dem Harz leicht durchscheinend werden können. Die Verwendung eines weißen Unterg... mehr

Wie kann ich schwere Kunstharzteile aufhängen?

Epoxidharz ist schwer, daher bietet normaler Bilderrahmendraht bei großen Gemälden oder großen Mengen Epoxidharz möglicherweise keinen ausreichenden Halt für Ihr Kunstwerk. Versuchen Sie es stattdessen mit einem dünnen, flexiblen und dennoch außergewöhnlich starken Stahldraht, wie er in Baumärkten e... mehr

Warum fühlt sich meine ArtResin-Harzmischung heiß an?

Wenn Sie das Harz und den Härter mischen, kommt es zu einer chemischen Reaktion, die den Aushärtungsprozess in Gang setzt. Diese Reaktion erzeugt Wärme und es ist völlig normal, dass sich die Harzmischung warm anfühlt. Es ist jedoch wichtig darauf zu achten, dass größere Harzmengen mehr Wärme erzeug... mehr

Kann ich mein Epoxidharz zu stark verbrennen?

Während das Brennen die effektivste Methode ist, Blasen von Ihrer ArtResin-Oberfläche zu entfernen, müssen Sie darauf achten, dass Sie die Flamme nicht zu lange auf eine Stelle ausrichten. Wenn Sie einen Butanbrenner verwenden, bewegen Sie diese sanft und kontinuierlich über die Oberfläche, ähnlich ... mehr

Ist es möglich, mein Epoxidharz zu stark zu rühren?

Nein, es ist aber wichtig das, dass Harz und der Härter mindestens 3 Minuten richtig vermischt wird, hierbei müssen Sie darauf achten, dass Sie den Boden und die Seitenwände des Mischbehälters gründlich abstreifen und mischen, es sollen keine Härter oder Harz Rückstände am Boden oder den Seitenwände... mehr

zurück Seite 10 von 15 weiter